Auch im Winter geht es in kindgerechten Feldern weiter: Den Anfang machten am 11. November die Midcourt-Kids, die in der Tennishalle Erftstadt-Liblar ihren ersten 100pro Midcourt-Cup absolvierten. Gleich 35 Anmeldungen erhielt der Bezirkstrainer A.Poppe, konnte jedoch leider nur 17 Kinder der Jg. 2009 und jünger zulassen.
Der Deutsche Tennis Bund hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung in Mannheim verschiedene Eckpunkte für Änderungen am Leistungsklassen-System beschlossen. Umgesetzt werden sollen bedachte Anpassungen – ohne das Erfolgsmodell Leistungsklassensystem zu gefährden.
Vergangene Woche waren die besten jungen Talente des Tennissports bei den traditionsreichen Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften 2018 in Essen am Start. TVM-Talent Daniel Milardovic ragte dabei mit seinen zwei Finalteilnahmen im Einzel sowie Doppel in der Altersklasse U14 heraus.
Das bedeutet, die besten Deals des Jahres abräumen!
Spare jetzt bis zu 75% Rabatt auf eine riesige Auswahl an Markenartikeln bei unserem Partner Tennis-Point!
READY, SET, SHOP!
Hier geht es zum Angebot.
DTB-Vizepräsidentin Dr. Eva-Maria Schneider blickt mit ihren Jugendwart-Kollegen und dem Trainer-Team erwartungsvoll nach Essen. Etwa 180 Mädchen und Jungen kämpfen ab Mittwoch dem 21. November fünf Tage lang um die Trophäen und Meisterpokale. Wer sind die Nachfolger von den letztjährigen U18-Königsklassensiegern, der Berlinerin Anica Stabel und dem Düsseldorfer Henri Squire?
Die Antworten darauf wird der Deutsche Tennisnachwuchs vom 21.- 25. November wieder in der Ruhrmetropole geben. Zum zweiunddreißigsten Mal in Serie – seit 1987 - werden dort im TVN-Leistungszentrum an der Essener Hafenstraße in den Altersklassen U18, U16 und U14 die „Meister von morgen“ im Einzel und Doppel ermittelt. Der Eintritt ist kostenlos - aber nicht umsonst!
Der Deutsche Tennis Bund modernisiert sich zunehmend. Im Rahmen der 70. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Dachverbandes im Dorint Kongresshotel von Mannheim blickte Präsident Ulrich Klaus am Sonntagmittag auf die vielen positiven Entwicklungen der letzten zwölf Monate zurück. In seiner Rede vor rund 200 anwesenden Delegierten aus 17 Landesverbänden sprach Klaus über erste Umsetzungserfolge der Agenda 2020, einem Arbeits- und Zielprogramm, das vor einem Jahr durch das Präsidium verabschiedet wurde und an dessen Ende eine grundlegende Strukturreform des größten Tennisverbandes der Welt stehen soll.
Als erster Deutscher seit Boris Becker im Jahre 1995 konnte Alexander Zverev das ATP-Finale der besten 8 Spieler der Welt gewinnen. Der überzeugende 6:4 6:3 Erfolg im Finale gegen den Weltranglistenersten Serben Novak Djokovic besiegelte den bisher größten Titel in seiner jungen Karriere. Der Tennisverband Mittelrhein gratuliert auf diesem Wege zu diesem großartigen Ergebnis und perfekten Ende zu einem sehr starken Jahr des 21-Jährigen. Ein großer Tag für das deutsche Tennis.
Die weiteren Ergebnisse von Zverevs Weg zum Titel finden Sie auf der Website des DTB.
Freust Du Dich auch schon so sehr auf Weihnachten?
Spare schon jetzt bei unserem Partner bis zu 75% auf über 3000 Artikel!
Jetzt Weihnachtsgeschenke finden…
Hier geht es zum Angebot!
Freitag, 15.03.19 Nachträgliche Ausnahmeanträge zur Spielberechtigung Sommer |
Freitag, 15.03.19 Namentliche Meldung Sommerrunde (Online-Eingabe) |
Sonntag, 30.06.19 Neueinstufungen / Altersklassenwechsel Winter |
Freitag, 13.09.19 Meldefrist C-Trainer-Ausbildung |
Montag, 30.09.19 Turnierergebnisse für LK-Wertung |
Gruppen 2019 sind online!
(hierzu bitte unter "NULiga/Login" links den entsprechenen Bereich auswählen;
TVM Sommer 2019 sind NUR die Gruppen der Oberliga, 1. und 2.VL,
für die Bezirk-/Kreisligen bitte entsprechend Bezirk Sommer 2019 anklicken;
dann oben Damen/Herren; Senioren oder Jugend auswählen)
Die Spieltermine werden in diesem Jahr vorrausichtlich erst Ende März veröffentlicht!
(Wir bitten von Anfragen an die TVM-Geschäftsstelle abzusehen)
TVM-Spielberichtsblöcke
Bestellformular hier
Neue EU-Datenschutzverordnung
gültig ab 25.05.2018
weitere Infos für Sportvereine hier
Online-Buchungen in der TVM-Halle ab sofort zu freien Zeiten möglich.
Aktuelles vom TVM gibt's noch viel schneller und für unterwegs auf Facebook. Folgt uns!
Tennisverband Mittelrhein e.V. - Merianstr. 2-4 - 50769 Köln