Von Deutscher Tennis Bund 20. 11. 2016.
Frankfurt – Den Nachwuchs früher und intensiver fördern, die Bundesstützpunkte stärken, die vorhandenen Mittel effektiver einsetzen, um weiterhin den besten Tennisnationen der Welt auf Augenhöhe zu begegnen. Diese notwendigen Maßnahmen mit einer langfristigen Finanzierung zu sichern, war die zentrale Aufgabe der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Tennis Bundes im Steigenberger Hotel Frankfurter Hof in Frankfurt am Main. weiter hier
Spitzenleistungen bei den Hallen-Verbandsmeisterschaften im TVM-Leistungszentrum
Turnierleiterin Monika Rehbronn freute sich über eine rege Beteiligung bei den TVM-Hallenmeisterschaften. „Wir hatten erstmals über 200 Meldungen.“ Noch mehr begeistert war sie von der Vorstellung der Spieler in den beiden Königsdisziplinen. „So einen hohen Zuschauerzuspruch hatten wir beim Herren- und Damenfinale noch nie. Das war Tennis auf allerhöchstem Niveau“, freute sie sich. Die langjährige Organisatorin hatte gemeinsam mit Oberschiedsrichter Franz-Josef Beckers am Finaltag mit zehn Endspielen wie immer alles im Griff.
Ehrenvolle Auszeichnung durch DOSB und Commerzbank
Vorsitzender Uwe Maaß hatte einen Kleinbus organisiert und cirka 20 Freunde, Fans, Spieler und Offizielle von RW Troisdorf machten sich auf den Weg ins Kölner Stadion, wo eine ganz besondere Preisverleihung stattfand. Der Verein wurde mit dem „Grünen Band“ für vorbildliche Talentförderung im Verein ausgezeichnet. Bundesweit sucht der Deutsche Olympische Sportbund in einer gemeinsamen Initiative mit der Commerzbank jedes Jahr Vereine oder Abteilungen, die sich in konsequenter Nachwuchsarbeit im Leistungssport engagieren.
Die deutsche Davis Cup Mannschaft wird das Heimspiel vom 3. bis zum 5. Februar 2017 gegen Belgien in Frankfurt am Main bestreiten. Veranstaltungsort für die Erstrundenbegegnung in der Weltgruppe ist wie zuletzt in den Jahren 2014 und 2015 die Fraport Arena, die für diese Partie ein Fassungsvermögen von 5.000 Zuschauern hat. Gespielt wird auf einem Hartplatz, der dem bei den zuvor stattfindenden Australian Open ähnlich ist. Der Ticketverkauf beginnt ab sofort, bis zum 17. November gilt ein Frühbucherrabatt.
Gelungene Finalveranstaltung um den "Dr. Paul-Ernst Bauwens Gedächtnispokal" beim TC Bayer Dormagen
Die Verantwortlichen der diesjährigen Finalspiele der Bezirks- und Verbandspokalspiele in Dormagen hatten schon seit Tagen ängstlich in die verschiedenen Wetter-Apps geschaut und diese Tag für Tag verfolgt, galt es ja wieder am 18.09.2016 den Höhepunkt der Pokalspiele und die „Freiluftsaison“ beim TC Bayer Dormagen erfolgreich abzuschließen: 44 Mannschaften aus den Bezirken wollten in 22 Begegnungen die jeweiligen Pokalsieger ausspielen.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den zahlreichen Turnieren im TVM. Der Turnierkalender für alle Altersklassen (Aktive, Senioren und Jugend ist hier zu finden. Eine Unterteilung in Jugend, Aktive und Senioren ist zur Zeit aus technischen Gründen nicht möglich.
Turnierkalender gesamt 01.01.-30.09.2018
Die Turnierdatenbank des DTB finden Sie Turnierdatenbank des DTB.
Viele Turniere im TVM werden über das TVM-Turnierportal (http://tvm.tvpro-online.de) organisiert und veröffentlicht. Seit Winter 2008 finden Sie dort alle Turniere und Ergebnisse der TVM-Turniere.
Gruppen 2019 sind online!
(hierzu bitte unter "NULiga/Login" links den entsprechenen Bereich TVM Sommer 2019 sind NUR die Gruppen der Oberliga, 1. und 2.Verbandsliga, für die Bezirk-/Kreisligen bitte entsprechend ADH / KL / LRH / RRH Sommer 2019 auswählen und dann oben Damen/Herren; Senioren oder Jugend auswählen)
Die Spieltermine werden in diesem Jahr vorrausichtlich erst Ende März veröffentlicht!
Freitag, 15.03.19 Nachträgliche Ausnahmeanträge zur Spielberechtigung Sommer |
Freitag, 15.03.19 Namentliche Meldung Sommerrunde (Online-Eingabe) |
Sonntag, 30.06.19 Neueinstufungen / Altersklassenwechsel Winter |
Freitag, 13.09.19 Meldefrist C-Trainer-Ausbildung |
Montag, 30.09.19 Turnierergebnisse für LK-Wertung |
Gruppen 2019 sind online!
(hierzu bitte unter "NULiga/Login" links den entsprechenen Bereich auswählen;
TVM Sommer 2019 sind NUR die Gruppen der Oberliga, 1. und 2.VL,
für die Bezirk-/Kreisligen bitte entsprechend Bezirk Sommer 2019 anklicken;
dann oben Damen/Herren; Senioren oder Jugend auswählen)
Die Spieltermine werden in diesem Jahr vorrausichtlich erst Ende März veröffentlicht!
(Wir bitten von Anfragen an die TVM-Geschäftsstelle abzusehen)
TVM-Spielberichtsblöcke
Bestellformular hier
Neue EU-Datenschutzverordnung
gültig ab 25.05.2018
weitere Infos für Sportvereine hier
Online-Buchungen in der TVM-Halle ab sofort zu freien Zeiten möglich.
Aktuelles vom TVM gibt's noch viel schneller und für unterwegs auf Facebook. Folgt uns!
Tennisverband Mittelrhein e.V. - Merianstr. 2-4 - 50769 Köln